Ergotherapie für Kinder im Therapiezentrum Rehakrahl
In der Ergotherapie werden gezielt spezifische Aktivitäten, Therapie und Beratung eingesetzt, um Kindern dabei zu helfen, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und ihre Lebensqualität und -zufriedenheit zu steigern. Wir arbeiten an Entwicklungsauffälligkeiten und -störungen im emotionalen, kognitiven, perzeptiven oder sozialen Bereich. Unser Ziel ist es, Kinder auf dem Weg zu selbstständigen, handlungsfähigen Erwachsenen zu begleiten. Das Erstgespräch mit den Eltern, inklusive einer ausführlichen Anamnese und Beratung, markiert den Beginn der Therapie.
(„DACHS-Definition“ der Ergotherapie, Stand 06.02.2007)
ERGOTHERAPIE - für Sie ambulant in unserer Praxis.
Indikationen für Ergotherapie bei Kinder
Häufige Indikationen für Ergotherapie in der Pädiatrie sind:
- Entwicklungsstörungen und -verzögerungen
- Störungen der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
- Hyperaktivität / ADS / ADHS
- Autismus
- Störungen der Grob-, Fein- und Graphomotorik
Therapie und Behandlung
Inhalte unserer Arbeit sind beispielsweise:
- Gezielte ergotherapeutische Befundung zur Darstellung des Entwicklungsstandes Ihres Kindes
- Sensorische Integrationstherapie nach J. Ayres
- Marburger Konzentrationstraining (für Vorschulkinder und Schulkinder mit Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen)
- Vorschultraining
- Händigkeits- und Graphomotoriktraining